Pflanzenheizung

Auf dieser Website nehmen wir seit Jahren in Heizgeräte aller Art unter die Lupe. In diesem Artikel haben wir uns Pflanzenheizungen von unterschiedlichen Herstellern für unterschiedliche Anforderungen genau angesehen. Ob Sie Ihre Palme überwintern und bei Minusgeraden absichern möchten, oder eine Wurzelheizung für Ihren Olivenbaum suchen, sind Sie genau hier richtig.

Wie wird eine Pflanzenheizung eingesetzt?

Pflanzenheizungen heizen knapp über der Körpertemperatur (39Grad) und werden z.B. im Herbst für Übergangszeiten, wie kalte Nächte bei Kübelpflanzen genutzt. Da Wärme von unten nach oben geht, sollte das Kabel unterhalb der Pflanze herum gewickelt werden und nur wenig/unterstützend oberhalb. Pflanzen müssen auch nicht dauerhaft beheizt werden! Ein Olivenbaum z.B. kann ca. -5 Grad aushalten, die Heizung sollte also nur dann eingeschaltet werden, wenn diese Temperatur einsetzt, um sie so vor dem Erfrieren zu schützen.

Das Wärmeheizkabel für die Pflanze sollte mit einem äußeren Schutz kombiniert werden, einem so genannten Pflanzenschlafsack. Hier kann man sich an dem persönlichen körperlichen Empfinden orientieren. Im Winter mögen wir Heizungen, möchten aber auch Schutz durch Kleidung erfahren.

Pflanzenheizung Vergleich

Die besten Heizungen zum Überwintern Ihrer Lieblingspflanzen.

Vorschau
Bestseller
Bio Green Frostschutz-Heizkabel, schwarz, 4 m, 60 Watt
ROMBERG 75283K Pflanzenheizung 10 m, 40 W
as - Schwabe Eis-Stop-Heizkabel – 2 m Frostschutz-Heizkabel inkl. Thermostat – 230 V, 50 / 60 Hz Heizleitung mit Schutzkontaktstecker – 15 W/m Wärmekabel ­gegen Frost – IP44 – Schwarz I 67010
Titel
Bio Green Frostschutz-Heizkabel, schwarz, 4 m, 60 Watt
ROMBERG 75283K Pflanzenheizung 10 m, 40 W
as - Schwabe Eis-Stop-Heizkabel – 2 m Frostschutz-Heizkabel inkl. Thermostat – 230 V, 50 / 60 Hz Heizleitung mit Schutzkontaktstecker – 15 W/m Wärmekabel ­gegen Frost – IP44 – Schwarz I 67010
Länge
2 m, 4 m, 8 m, 10 m, 12 m, 14 m, 16 m, 18 m, 20 m, 24 m, 48 m
10m
2 m, 8 m, 12 m, 18 m
Watt
60 W - 720 W
40 W
30 W - 270 W
Integr. Thermostat
Besonderheiten
Amazon Bestseller in vielen versch. Ausführungen.
10 m Länge auf 8 m beheizbar.
Schaltet sich bei +3° C ein und bei +10° C aus
Preis
Preis nicht verfügbar
46,99 EUR
28,99 EUR
Bestseller
Vorschau
Bio Green Frostschutz-Heizkabel, schwarz, 4 m, 60 Watt
Titel
Bio Green Frostschutz-Heizkabel, schwarz, 4 m, 60 Watt
Länge
2 m, 4 m, 8 m, 10 m, 12 m, 14 m, 16 m, 18 m, 20 m, 24 m, 48 m
Watt
60 W - 720 W
Integr. Thermostat
Besonderheiten
Amazon Bestseller in vielen versch. Ausführungen.
Preis
Preis nicht verfügbar
Mehr Informationen
Vorschau
ROMBERG 75283K Pflanzenheizung 10 m, 40 W
Titel
ROMBERG 75283K Pflanzenheizung 10 m, 40 W
Länge
10m
Watt
40 W
Integr. Thermostat
Besonderheiten
10 m Länge auf 8 m beheizbar.
Preis
46,99 EUR
Mehr Informationen
Vorschau
as - Schwabe Eis-Stop-Heizkabel – 2 m Frostschutz-Heizkabel inkl. Thermostat – 230 V, 50 / 60 Hz Heizleitung mit Schutzkontaktstecker – 15 W/m Wärmekabel ­gegen Frost – IP44 – Schwarz I 67010
Titel
as - Schwabe Eis-Stop-Heizkabel – 2 m Frostschutz-Heizkabel inkl. Thermostat – 230 V, 50 / 60 Hz Heizleitung mit Schutzkontaktstecker – 15 W/m Wärmekabel ­gegen Frost – IP44 – Schwarz I 67010
Länge
2 m, 8 m, 12 m, 18 m
Watt
30 W - 270 W
Integr. Thermostat
Besonderheiten
Schaltet sich bei +3° C ein und bei +10° C aus
Preis
28,99 EUR
Mehr Informationen

Pflanzen vor dem Erfrieren retten

Sie haben eine besondere Pflanze angeschafft, die Sie nun vor kalten Temperaturen schützen möchten? Steht der Winter bevor und Sie möchten gewährleisten, dass die wertvolle Pflanze überlebt und keinen Schaden nimmt? Gerade bei exotischen Pflanzen sind die Wurzeln sehr empfindlich und sie reagieren auf kleinste Veränderungen im Lebensraum. Auch z.B. Palmen, Bananenstauden, Feigenpflanzen oder Olivenbäume, die warme Luft und hohe Temperaturen zum Überleben benötigen müssen besonders gepflegt werden. Die Umgebung bedingt die Lebensqualität und noch viel mehr Überlebenssicherheit der Exoten, daher sollten Sie großen Wert darauf legen.

So nutzen Sie die Pflanzenheizung richtig

Hier finden Sie eine schöne Anleitung zur Verwendung des Heizkabels.

Empfehlung: Begleitheizung mit Thermostat

Die Pflanzenheizung sollte am Heizkabel ein integriertes Thermostat besitzen, alternativ können Sie auch elektronische Thermostate davor schalten, um Sicherheit zu gewährleisten. Nur so stellen Sie sicher, dass kritische Temperaturen der zu beheizenden Pflanze nicht schaden. Die Thermostate können unmittelbar beim erreichen der Temperatur eingreifen und die Heizgeräte einschalten. Ihre Aufmerksamkeit und Reaktion wird also nicht gefordert. Da schon kleine Temperaturschwankungen eine direkte Einwirkung auf die Pflanze haben, gibt ein Thermostat die bestmögliche Sicherheit darüber, sie keinen Gefahren auszuliefern.